Telefon: 033206/217532|Mail: kontakt@eco-house.de

All­ge­mei­ne Informationen

Den eige­nen Cam­per sel­ber ausbauen

Von |2021-06-28T17:06:33+02:00Juni 28th, 2021|Allgemein|

Der eigene Camper bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Diesen in Eigenregie selber auszubauen bietet die Möglichkeit die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen und wenn man einen gebrauchten Transporter als Basis nutzt, auch noch Geld zu sparen. Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Dämmung eines selbst ausgebauten Campers, denn so bleiben lästige Geräusche draußen und die Temperatur im Camper stets angenehm, denn an heißen Sommertagen soll die Hitze schließlich draußen und in kalten Nächten die Wärme entsprechend drinnen bleiben. Dabei ist eine natürliche Dämmung gut für die Gesundheit und gut für das Raumklima. Das Dämmmaterial sollte Schall und Wärme dämmen, robust und trittfest sein, nur 20 – 30 mm auftragen, weder Dampf noch Wasser durchlassen oder speichern, nicht chemisch ausdünsten sowie nicht oder nur schwer brennbar und am besten ein bisschen schick sein. Hier kommt Kork zum Zuge. Dämmkorkplatten (dunkle Ausführung) 10 mm, 20 mm oder 25 mm (1000 x 500) zur Grunddämmung, je nach Bedarf oder Budget erfüllen diese Erfordernisse. Darüber kann dann eine Schicht heller Rollenkork oder helle Presskorkplatten 2 bzw. 3 mm stark als sichtbare Innendämmung aufgebracht werden. Eine Hinterlüftung ist nicht notwendig und er kommt gut zurecht mit mechanischen Belastungen durch Fahrvibrationen. Mit WAKOL MS 552 können die [...]

Neue Pro­duk­te bei eco-house

Von |2020-12-29T11:13:58+01:00Dezember 29th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

Das Jahr 2020 hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Einige Hersteller für Naturdämmstoffe haben den Betrieb einstellen müssen, bei anderen steht die Frage, ob ein Weiterbetrieb unter den sich veränderten Bedingungen möglich ist. eco-house hat sich seit 20 Jahren für die Förderung dieser Dämmstoffe eingesetzt und immer versucht den Kunden einen möglichst günstigen Preis anzubieten um sie für den Bauherrn attraktiver zu machen. Es zeigt doch gerade die Pandemie, dass wir mit unserer Natur sorgsamer umgehen müssen. Nicht nur, dass wir die Materialien der Natur nutzen sollten - vor allem in Kreisläufen sollten wir denken. Zusätzlich schaffen Naturbaustoffe ein Wohlfühlklima, welches nicht mit Beton und Steinwolle erreicht werden kann. Schon bei der Verarbeitung spürt man dies. Man wohnt gesünder, was besonders für Kinder und Allergiker wichtig ist. Es ist uns kurzfristig gelungen zwei österreichische Manufakturen zu entdecken, die Wolldämmstoffe in unterschiedlichen Qualitäten herstellen können. Die Villgrater Natur Produkte // Josef Schett KG hat ihren Standort im Villgratental in Osttirol in den Hohen Tauern. Von Dämmbahnen bis zum Dämmfilz ist alles möglich. Alle Woolin-Dämmstoffe finden Sie hier. Die Lehner Wolle GmbH produziert seit 1969 in Waizenkirchen/Oberösterreich. Die Vielfalt der Isolena-Dämmstoffe finden Sie hier. Wir denken, einen guten Ersatz für die [...]

Pro­duk­ti­ons­stopp bei ThermoNatur

Von |2020-06-25T09:59:01+02:00März 25th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

update 17.04.2020 Thermo-Natur hat die Produktion komplett eingestellt. Der Geschäftsbetrieb wird mit dem 31.05.2020 beendet! Keine Neubestellungen für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium möglich. Uns erreichte gestern folgende Mitteilung der THERMO NATUR GmbH & Co. KG: "...vor dem Hintergrund des sich in Europa weiter ausbreitenden Coronavirus (Covid-19) und den damit verbundenen verschärften Maßnahmen seitens der Gesetzgeber möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf einige wichtige Punkte hinweisen: Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist eine stabile Rohstoffversorgung zur Herstellung von Hanf- und Jutedämmstoffen vor allem aus den EU Nachbarländern wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden nicht mehr gesichert. Dadurch können wir ab sofort keine Neubestellungen mehr für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium annehmen. Die Lieferfähigkeit für bereits getätigte Bestellungen ist davon nicht betroffen. D.h. Sie erhalten diese Bestellungen je nach Terminierung in den kommenden Tagen bzw. Wochen. Die Lieferfähigkeit sonstiger Produkte ist aktuell nicht beeinträchtigt. Zum Schutz Ihrer und unserer Mitarbeiter sehen wir bis auf Weiteres von Kundenbesuchen ab. Unser Außendienst-Team wird ab heute über Homeoffice die Kommunikation mit Ihnen aufrechterhalten. Wir hoffen, dass sich die Situation schnellstmöglich deutlich verbessert, damit wir den Betrieb wieder im gewohnten Umfang aufnehmen [...]

Regen­was­ser­nut­zung ist akti­ver Umweltschutz

Von |2021-01-21T10:41:28+01:00März 20th, 2020|Allgemein, Regenwassertank|

Es regnet! Und Sie können etwas für die Umwelt tun! Neu ab 2020 bietet Garantia eine Herstellergarantie von bis zu 20 Jahren, 4rain erhöht die Garantie auf 15 Jahre und Graf sogar auf 30 Jahre. Damit erhöht sich für Sie die Investitionssicherheit. Stellen Sie sich Ihre GARANTIA Regenwassernutzungsanlage aus vier Komponenten ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen. Einmal investieren und schlechtes Wetter spart bis zu 50 % der Trinkwasserkosten. Auch Graf bietet jetzt ein Modulsystem, das Ihnen die Möglichkeit gibt Ihre Regenwasseranlage auf Basis des Flachtanks Platin oder des Erdtanks Carat individuell zusammenzustellen. Laut Bundesumweltamt sollte in Gebieten, in denen wegen zukünftiger Klimaänderungen die Wasservorräte zurückgehen werden, über die Etablierung kleinerer Wasserkreisläufe nachgedacht werden und in diesem Zusammenhang auch über Regenwassernutzungsanlagen. Mit wenig Aufwand können Grundwasservorräte geschont und der Energieverbrauch für die Trinkwasseraufbereitung durch Regenwassernutzungsanlagen reduziert werden. Gleichzeitig wird der natürliche Wasserkreislauf erhalten. Eine sachgerecht eingebaute Regenwassernutzungsanlage liefert Ihnen Wasser in bester Qualität – klar und geruchsfrei. Jeder Gartenbesitzer weiß, dass das Gießen von Pflanzen in Haus und Garten die einfachste und sinnvollste Nutzung von Regenwasser ist. Regenwasser ist weich und somit ideal für alle Pflanzen im Garten geeignet. Es gibt Pflanzen, die vertragen Regenwasser sehr viel besser als [...]

Fai­re Maus von Nager IT

Von |2020-03-20T17:10:56+01:00März 9th, 2020|Allgemein, Faire Produkte|

Fairer Handel boomt. In ganz Europa erobern Fairtrade-Produkte immer größere Marktanteile – besonders in den Bereichen Nahrung und Textil. In der Elektronikbranche sieht es dagegen ganz anders aus: Nachhaltig produzierte IT hat immer noch absoluten Exotenstatus. Zudem sind die wenigen Ausnahmen fast ausschließlich auf ökologische Produktion und Energieeffizienz beschränkt. Soziale Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen spielen in der Computerelektronik dagegen so gut wie keine Rolle. Viele der unabdingbaren Mineralien werden unter unmenschlichen Bedingungen in Afrika oder Südostasien gefördert. Die Zulieferer werden fast ausschließlich nach wirtschaftlichen Erwägungen gewählt: Gekauft wird, was billig ist und schnell geht. Fehlender Arbeitsschutz, nicht abgegoltene Überstunden und Niedriglöhne sind in den Fabriken der Branche die Regel. Nager IT ändert dies. Unser dringendstes Anliegen ist die Verbesserung der sozialen Bedingungen in der IT-Fertigung. Und wir zeigen mit der Fairen Maus seit 2012 konkret, was möglich ist. Fast 35.000 Faire Mäuse sind inzwischen auf der ganzen Welt im Einsatz! Unsere Fairen Mäuse beweisen damit, dass nachhaltige, unter gerechten Arbeitsbedingungen hergestellte Hardware keine Illusion bleiben muss. Doch wir ruhen uns nicht auf diesem Erfolg aus, sondern bemühen uns kontinuierlich um weitere Verbesserungen. Die aktuelle Version der Fairen Maus ist nicht nur optisch gefälliger und technisch ausgereifter als ihre Vorgängermodelle. [...]

Neue Zir­ku­la­ti­on der Fa. Mil­ler Energiesparsysteme

Von |2020-01-29T16:54:10+01:00August 5th, 2019|Allgemein, Energiesparen|

Neue Zirkulation der Fa. Miller Energiesparsysteme für Wohnungen und Gebäude ohne Zirkulationsleitung Keine Zirkulationsleitung in Haus/Wohnung vorhanden und trotzdem sofort warmes Wasser bei der Wasserentnahme? Der Zirkulationsregler ist geeignet zum Nachrüsten und erreicht über 50% Energieeinsparung. Funktionsweise des Zirkulationsreglers: Der Regler wird unter dem Waschbecken am Ende des Leitungsstranges angebracht. Der Regler leitet das langsam abkühlende Wasser in der Warmwasserleitung über die Kaltwasserleitung zum Warmwasserspeicher. Dort wird es wieder erwärmt. Haben Sie mehrere Leitungsstränge? Dann benötigen Sie pro Leitungsstrang einen Regler! Die Dokumentationen wurde gerade komplett aktualisiert. Es ist für jeden erdenklichen Einsatz ein Einbaubeispiel dabei. https://www.eco-house.de/neuezirkulation/ Sie finden Ihre Lösung nicht? Schreiben Sie uns Ihr Problem!

Die neue Cell­co® KDL Kork-Dämmlehm-Platte

Von |2022-04-25T09:53:27+02:00November 26th, 2018|Allgemein, Dämmstoffe, Lehmbaustoffe|

Die Platte aus natürlichen Rohstoffen wie Kork und Lehm wurde für die ebene Fachwerkwand entwickelt. Sie ist aber auch für jede andere Innenwanddämmung sehr gut zu verwenden. Wenn aus Sicht des Denkmalschutzes eine Wärmedämmung der Außenfassade nicht möglich ist, bietet sich der Einsatz der Cellco Korkdämmlehm-Platte geradezu an. Die Platten werden trocken und verarbeitungsfertig angeliefert. Es entstehen keine weiteren Trocknungszeiten. Dadurch reduzierten sich die  Bau- und Montagezeiten vor Ort erheblich. Die Cellco KDLKorkdämmlehm-Platte sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtehaushalt dank Kapillarleitfähigkeit. Ab sofort bei uns im Angebot. Alle Preise für die Cellco KDL Korkdämmlehm-Platte finden Sie hier. Auf der Herstellerseite finden Sie weitere interessante Informationen.

Die Son­ne und das MS 1002 plus

Von |2020-10-06T09:45:20+02:00Mai 21st, 2018|Allgemein, Energiesparen, Solarenergie|

Sparsteuerung MS1002plus Der Überschuss an Wärmenergie... Die Sonne scheint in Deutschland nun schon seit Wochen und die thermischen Solaranlagen produzieren einen großen Überschuss an Wärmeenergie, der kaum noch von den Pufferspeichern abgenommen werden kann. Bis zu einem bestimmten Grad kann die Speicherkapazität des Pufferspeichers das ausgleichen, aber bei intensivem Sonnenschein erreicht der Speicher irgendwann die voreingestellte Maximaltemperatur. Ab diesem Zeitpunkt kann die Wärme aus den Kollektoren nicht mehr abgeführt werden, woraufhin diese sich immer weiter aufheizen. Den Folgen der sogenannten thermische Stagnation kann man mit Kühlung begegnen und zum Beispiel die Pumpen nachts weiter laufen lassen, um den Speicher wieder abzukühlen, damit keine Schäden an der Solaranlage entstehen. Aber ist es nicht unsinnig nun noch zusätzlich Energie aufzuwenden um die einmal gesammelte Wärmeenergie zu vernichten? Ökologische wäre es einen Verwendungszweck für die gesammelte Energie zu finden. Die Alternative... Da Waschmaschinen zu den größten Stromverbrauchern in einem Haushalt zählen ist gut, wenn man einen Teil der dafür verwendeten Energie auf andere Weise bereitstellen kann. Waschmaschinen erhitzen kalt einlaufendes Wasser mit Strom. Ca. 90% des Energieverbrauchs eines Waschvorganges werden zum Aufheizen des Wassers verwendet. Bei Geschirrspülmaschinen ist der Effekt ähnlich. Mit der als Waschmaschinenvorschaltgerät bekannt gewordenen Sparsteuerung MS 1002 plus der [...]

Schutz vor Bläue­pil­zen mit masid HM1

Von |2021-09-19T09:46:03+02:00Januar 24th, 2018|Allgemein, Holzschutz|

Ingo Hoss, Sachverständiger in der Denkmalpflege und im giftfreien Holzschutz, hat in seinem Newsletter vom Januar 2018 beschrieben, wie mit masid HM1 ein wirksamer Schutz des Holzes vor Bläuepilzen zu erreichen ist. (Quelle Foto Newsletter: www.holzART-hoss.com) Newsletter lesen ... Zur Produktseite...

Die neue Internetpräsenz

Von |2021-01-21T10:49:14+01:00Dezember 27th, 2016|Allgemein|

Wir haben eine neue Internetseite Wir begrüßen Sie herzlich auf der brandneuen Internetseite von eco-house. Hier erfahren Sie nicht nur alles Wichtige über unsere Produkte sondern auch alle Neuigkeiten rund um unsere Themengebiete Naturbaustoffe, Solartechnik und Energiesparsysteme. Wie jeder große Umzug nimmt auch dieser hier viel Kraft und Zeit in Anspruch bis der gesamte Inhalt der „alten“ Webseite vollständig im neuen Layout untergebracht ist, wird es wohl noch ein wenig dauern. Wenn Sie in der Zwischenzeit ein Produkt vermissen, fragen Sie einfach an. Ihre Meinung interessiert uns egal ob Kritik oder Anregung. Benutzen Sie am besten einfach das Kontaktformular.

Nach oben