Telefon: 033206/217532|Mail: kontakt@eco-house.de

All­ge­mei­ne Informationen

ALFA MIX Nach­hal­tig­keit trifft auf Langlebigkeit

Von |2025-02-16T16:01:59+01:00Februar 16th, 2025|Allgemein|

Ab sofort gibt es auf das beliebte Vorschaltgerät ALFA MIX 3 Jahre Garantie! Damit setzt OLFS & RINGEN ein klares Zeichen für Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Und das Beste: Selbst wenn nach den 3 Jahren ein Magnetventil einmal ausfallen sollte, musst du dir keine Sorgen machen: Der ALFA MIX ist so konstruiert, dass du ihn mit haushaltsüblichem Werkzeug ganz einfach selbst reparieren kannst. Mit einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die Reparatur mühelos. Ersatzteile findest du direkt bei uns – hier erhältlich! So bleibt dein ALFA MIX länger im Einsatz – das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Wusstes du, dass deine Waschmaschine zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt gehört? Das liegt daran, dass bei jeder Warmwäsche das Wasser elektrisch erhitzt wird – und das kann teuer werden. Aktuell kostet eine Kilowattstunde (kWh) Strom für Neukunden etwa 28,80 Cent (Stand: Februar 2025 stromauskunft.de). Im Vergleich dazu liegen die Kosten für Wärmeenergie aus Gas oder Öl, einschließlich CO₂-Abgabe, bei etwa 8 bis 10 Cent pro kWh. Die größten Einsparungen ergeben sich, wenn Wärme aus nachhaltigen Quellen wie Sonne und Holzpellets verwendet wird. Die Einspeisung von solar erwärmtem Wasser in die Waschmaschine erhöht zudem die Energieausbeute deiner Sonnenkollektoren und [...]

LEVITA Lehm­bau­plat­ten für den öko­lo­gi­schen Innen­aus­bau – jetzt mit Jutegewebe!

Von |2025-02-12T10:11:34+01:00Februar 12th, 2025|Allgemein|

Nachhaltigkeit trifft Innovation: LEVITA Lehmbauplatten LLP14 und LLP22 werden noch umweltfreundlicher! Statt des bisherigen Glasfasergewebes verwendet Levita nun ein reißfestes Jutegewebe auf der Vorder- und Rückseite. Das bedeutet, die Platten bestehen jetzt im Prinzip aus vollständig biologisch abbaubaren Materialien – Lehm, Hanf und Jute. Vorteile der LEVITA Lehmbauplatten auf einen Blick: Nachhaltigkeit: Reduzierter Kunststoffeinsatz durch den Ersatz von Glasfasergewebe mit Jutegewebe. Entsorgung: Plattenreste sind jetzt noch einfacher und ökologischer zu entsorgen. Ökologische Bauweise: Perfekt für den Innenausbau gemäß DIN 18948:12-2018. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Lehmbauplatten eignen sich hervorragend für den ökologischen Innenausbau, insbesondere für: Vorsatzschalen Installationsebenen im Holzbau Holz- oder Metallständerwände Abgehängte Decken Dachschrägen und den Dachgeschossausbau, auch zur Verbesserung des sommerlichen Hitzeschutzes Aktueller Stand und Ausblick Beim Verputzen ist aktuell noch ein vollflächiges Glasfasergewebe zur Armierung notwendig. Doch auch hier arbeitet LEVITA intensiv an einer ökologischeren Alternative, die handwerklich überzeugt und eine ausreichende Armierungswirkung bietet. Bis dahin wurde der Kunststoffeinsatz jedoch schon erheblich reduziert! LEVITA Leichtlehmplatten stehen für innovative Lösungen im ökologischen Innenausbau – für eine nachhaltige Zukunft, die schon heute beginnt! LEVITA Lehmbauplatten lassen sich ganz einfach und nach bewährten Methoden im Innenausbau verarbeiten. Du kannst Installationen wie Leitungen und Kabel unkompliziert hinter den Lehmbauplatten verstecken, genau wie du [...]

Van mit Schaf­woll­däm­mung natür­lich und nachhaltig

Von |2025-01-27T15:11:22+01:00Januar 27th, 2025|Allgemein|

Van-Life – das klingt nach grenzenloser Freiheit, nach Abenteuern auf der Straße und nach dem unvergleichlichen Gefühl, morgens an einem neuen Ort die Fenster zu öffnen. Doch damit das Reisen im eigenen Camper wirklich so komfortabel und nachhaltig ist, wie wir es uns vorstellen, spielt die richtige Dämmung z.B. Schafwolldämmung eine entscheidende Rolle. Sie sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima bei Hitze und Kälte, sondern auch für Ruhe und Schutz vor Feuchtigkeit.Warum die Dämmung so wichtig ist Wenn du deinen Van in eine mobile Wohlfühloase verwandelst, möchtest du ein Zuhause schaffen, das dich vor extremen Temperaturen schützt, leise ist und gesund bleibt. Die Wahl des Dämmmaterials beeinflusst all das: von der Wärmedämmung über den Feuchtigkeitsschutz bis hin zur Schallisolierung. Hier kommt Schafwolle ins Spiel – ein Naturmaterial, das viele Vorteile für den Van-Ausbau bietet.Schafwolle: Der natürliche Alleskönner für den VanWärmedämmung für alle KlimazonenSchafwolle ist ein leistungsstarker Dämmstoff, der sowohl bei klirrender Kälte als auch bei heißen Sommertagen für ein angenehmes Innenklima sorgt. Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, ohne die Dämmleistung zu beeinträchtigen, ist sie ideal für den Einsatz in Vans. Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt ihre Dämmwirkung konstant – ein entscheidender Vorteil gegenüber synthetischen Alternativen.Feuchtigkeitsregulierung und [...]

Die unsicht­ba­re Gefahr in unse­ren Wohn­an­la­gen: Befall von Legionellen

Von |2024-03-26T11:45:22+01:00März 21st, 2024|Allgemein|

Es ist eine erschreckende Realität: Legionellen, diese unsichtbaren Gefahren, machen vor unseren Wohnanlagen nicht halt. In den Schlagzeilen tauchen sie regelmäßig auf, und dennoch scheint die Brisanz dieser Problematik nicht immer gebührende Beachtung zu finden. Aktuell kämpfen Mieter in Mainz-Weisenau einen ungleichen Kampf vor Gericht. Der Grund? Renovierungen zwingen sie dazu, bei Minusgraden auf einer Wiese Container-WCs und -Duschen zu benutzen. Ein unwürdiger Zustand, der deutlich zeigt, wie akut das Problem des Legionellenbefalls in unseren Wohngebieten ist. Link Eine Untersuchung des Berliner Mietervereins bestätigt die erschreckende Dimension: Mindestens 8 % aller Anlagen sind von Legionellen befallen. Diese Zahl sollte uns alle aufhorchen lassen und uns dazu bewegen, nach Lösungen zu suchen, die nicht nur das Problem bekämpfen, sondern es auch nachhaltig lösen. Link Es ist nicht schwer, die Ursache für diese besorgniserregende Entwicklung zu erkennen. Stagnierendes Wasser in den Leitungen unserer Wohnungen bietet den perfekten Nährboden für diese gefährlichen Bakterien. Oft sind es auch vergessene Totleitungen zu Entlüftungsschächten, die das Risiko weiter erhöhen. Doch es gibt Hoffnung. Die Neue Zirkulation ist eine Lösung, die nicht nur effektiv ist, sondern auch eine Zukunft ohne Legionellen verspricht. Verschiedene Anlagen haben gezeigt, dass nach der Installation der Neuen Zirkulation selbst hartnäckige Legionellenbefälle der [...]

Stroh statt Holz: Eine nach­hal­ti­ge Ent­schei­dung für unse­re Zukunft

Von |2024-12-28T11:26:53+01:00Oktober 26th, 2023|Allgemein|

Die Strohplatten sind ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Im Strohplattenwerk Müritz werden schnell nachwachsende, wertvolle Reststoffe aus der Landwirtschaft zu innovativen, hochwertigen Baustoffen verarbeitet. Doch das ist nicht alles: Nach Ablauf des Lebenszyklus der Produkte können sie vollständig wiederverwendet werden. Ihre Bestandteile dienen als Grundlage für die Herstellung neuer, umweltfreundlicher Produkte. Damit wird eine nachhaltige Wertschöpfungskette geschaffen. Vor 15 Jahren wurde eine wegweisende Entscheidung getroffen: Natürlichen Wohnraum schaffen, ausschließlich auf vollökologische Materialien setzen und dabei keinen einzigen Baum fällen. In enger Zusammenarbeit mit der Partnerfirma, der strohlos produktentwicklung GmbH, hat das Strohplattenwerk Müritz eine einzigartige Produktpalette entwickelt, die weltweit in ihrer Qualität unübertroffen ist. Die Prinzipien sind klar: KEIN Baumfällen: Die Strohplatten basieren auf erneuerbaren Ressourcen. KEIN Abwasser bei der Produktion: Umweltschutz ist integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses. Ca. 70% weniger Energieverbrauch: Im Vergleich zur Herstellung konventioneller Bau- und Möbelplatten wird auf effiziente Energienutzung gesetzt. Die Kunden sind begeistert von den langanhaltenden Vorteilen der Strohplatten, die ihre Umweltfreundlichkeit über die Jahre beweisen. Diese Anerkennung geht jedoch weit über unsere Kunden hinaus. Der Energy Globe Award, der weltweit renommierteste Umweltpreis, hat die Bemühungen gewürdigt. Das Strohplattenwerk zählt zu den ersten 100 von über 3000 Einreichungen aus mehr als 180 Ländern. [...]

Ende der Ersatz­teil­ver­sor­gung für Jupo Lohengrin

Von |2024-12-18T09:25:11+01:00September 19th, 2023|Allgemein|

update 18.12.2024 Die Ersatzteile sind ausverkauft. Schlechte Nachrichten für alle Jupo Lohengrin-Fans: Seit dem 30.05.2016 wurde dieser Klassiker nicht mehr produziert. Aber keine Sorge, die Ersatzteilversorgung bleibt bis zum 31.12.2024 gesichert. Danach wird es leider keine weiteren Ersatzteile geben! 😢 https://www.eco-house.de/jupo/

Neu: LEVITA Leicht­lehm­plat­te jetzt auch in 22 mm Stärke!

Von |2023-09-12T12:47:06+02:00September 12th, 2023|Allgemein|

Jetzt eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten für den ökologischen Trockenbau mit Lehm! Entdecken Sie die neuen Leichtlehmplatten LLP22 in der beeindruckenden Stärke von 22 mm! Die bewährten Vorteile der Leichtlehmplatte (schöne Verarbeitung durch geringes Gewicht, Stabilität usw.) werden mit neuen Anwendungsmöglichkeiten kombiniert! Die 22mm-Leichtlehmplatten können nun an Wänden direkt auf Holzständern, Metallprofilen oder Latten im Rastermaß von 62,5 cm verwendet werden. Und das ist nicht alles – sie eignen sich auch hervorragend für Decken, nicht nur im Rastermaß von 31,25 cm, sondern auch im großzügigeren 41,7 cm-Raster. Die LEVITA Leichtlehmplatten sind nach wie vor einfach zu handhaben und verfügen über das bewährte 1-Mann-Format von 100 x 125 cm. Das bedeutet, dass Sie trotz der höheren Stärke immer noch mühelos damit arbeiten können. Die 22 mm-Platten wiegen nur 14 kg/m² bzw. 17,5 kg pro Stück und bieten dennoch eine beeindruckende Stabilität. Das beidseitige Glasfasergewebe sorgt für zusätzliche Festigkeit. Dank ihres "holzigen Charakters" aufgrund der enthaltenen Hanfschäben und -fasern lassen sich unsere Leichtlehmplatten leicht zuschneiden. Das macht die Installation zum Kinderspiel. Die Leichtlehmplatte in der Stärke 22mm (Kurzbezeichnung LLP22) beeindruckt mit einer geprüften Feuchtesorption von 109g/m² in 12 Stunden. Damit setzt sie einen neuen Standard in Sachen Lehmbauplatten! Wenn Sie also [...]

Bis zu 75 % Recy­cling­an­teil bei unse­ren Regenwassertanks

Von |2024-03-25T15:13:28+01:00Juni 21st, 2023|Allgemein|

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen, vor denen unsere Welt heute steht. In solchen Zeiten sind Vorbilder gefragt, besser gesagt: Impulsgeber, die Nachhaltigkeit nicht nur predigen, sondern auch leben. Die Fa. GRAF leistet hier bereits einen wichtigen Beitrag. Nicht nur die Lösungen für das Regenwassermanagement und andere Wasseranwendungen sind durch und durch nachhaltig, sondern auch die Kunststoffe, aus denen wir unsere Produkte herstellen. Aus kurzlebigen Lebensmittelverpackungen stellt die Fa. Graf zum Beispiel EcoBloc Versickerungsmodule her, die über Generationen hinweg eine hohe Lebensdauer haben. Damit tragen sie dazu bei, unsere Städte vor den zunehmenden Starkregenereignissen ein Stück sicherer zu machen. Mit Regenwassertanks ermöglichen sie zudem, dass unsere Gärten auch in Hitzeperioden mit gutem Gewissen bewässert werden können. Gleichzeitig spart die Fa. Graf durch das Recycling jährlich rund 100.000 Tonnen CO2 ein, was dem Ausstoß von über 60.000 Autos entspricht. Die Firma Graf recycelt Das Recycling der Produkte betreibt die Fa. Graf übrigens selbst. Einzigartig ist das Kompetenzzentrum Rohstoffe. Hier bündelt sich nicht nur die gesamte Innovationskraft, sondern auch die Leidenschaft für eine bessere Welt für uns alle - für einen grüneren Planeten. Dafür steht die Fa. Graf: 75 % Recyclingquote Einsparung von 100.000 Tonnen CO2-Emissionen durch Recycling - das [...]

Stroh­plat­ten erset­zen Gipskartonplatten

Von |2023-01-03T12:11:04+01:00Januar 3rd, 2023|Allgemein|

Sie suchen einen Ersatz für Gipskartonplatten, ein natürliches Baumaterial und möchten gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leisten, dann nutzen Sie die Müritzer Strohplatten. Für diese Bauplatten muss kein einziger Baum sterben, denn sie werden ausschließlich aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Stroh, Micanthus oder Seegras gefertigt. So schützen Sie die Wälder und unser Klima. Das Strohplattenwerk Müritz arbeitet streng nach dem Prinzip "cradle to cradle" – einem ganzheitlichen Konzept der Kreislaufwirtschaft, das die natürliche oder technische Wiederverwertung von Produkten vorsieht. Das heißt, die Platten lassen sich nach ihrem Lebenszyklus komplett kompostieren bzw. dienen zu 100% als Grundlage für die Herstellung neuer Produkte und es entsteht kein teuer zu entsorgender Bauschutt. Die Strohplatten sind zertifiziert schadstofffrei und enthalten somit nachweislich kein Formaldehyd und keine anderen giftigen Substanzen. Durch den bewussten Verzicht auf chemische Bindemittel sind die Produkte zu 100% natürlich. Die Platten sind schimmelresistent, atmungsaktiv und brandschutzzertifiziert, ein gesunder und lebenswichtiger Schutz. Die leichte Strohplatte ist sehr gut für die Anwendung im Innenausbau geeignet. Aufgrund ihrer hervorragenden bauökologischen Eigenschaften findet sie Einsatz im Bereich der Wärmedämmung, der Schimmelpilzsanierung sowie bei der Regulierung von Feuchtigkeit in Innenräumen, wo sie ein angenehmes und gesundes Raumklima schafft. Die Platte ist mit 1200 [...]

Der Holz- und Bau­ten­schutz ver­teu­ert sich 2023

Von |2023-01-03T12:25:36+01:00Dezember 5th, 2022|Allgemein|

Bisher ist es dem Hersteller Masid - Umwelterhaltende Produkte Vertriebs-GmbH gelungen, die "gängigen" Preiserhöhungen für ihre Produkte zum Holz- und Bautenschutz aufzufangen und somit die Preise über Jahre auf dem gleichen Niveau zu halten. Doch in diesem schwierigen Jahr stehen Preiserhöhungen bei den Rohstoffen von etwa 30% an! Natürlich können weder wir noch der Hersteller diese extremen Preissteigerungen auffangen. Dennoch versuchen wir, unsere Erhöhungen so moderat wie möglich zu halten. Profitieren Sie bis Ende 2022 noch von den günstigen Preisen für ungiftigen Holz- und Bautenschutz. Entsprechende Produkte finden Sie hier: https://www.eco-house.de/bautenschutz/ Bitte beachten Sie die neuen Preise gelten ab 01.01.2023. Weitere Informationen zum Hersteller.

Nach oben