Telefon: 033206/217532|Mail: kontakt@eco-house.de
Startseite/Allgemein

All­ge­mei­ne Informationen

Stroh­plat­ten erset­zen Gipskartonplatten

Von |2023-01-03T12:11:04+01:00Januar 3rd, 2023|Allgemein, Faire Produkte|

Sie suchen einen Ersatz für Gipskartonplatten, ein natürliches Baumaterial und möchten gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz leisten, dann nutzen Sie die Müritzer Strohplatten. Für diese Bauplatten muss kein einziger Baum sterben, denn sie werden ausschließlich aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Stroh, Micanthus oder Seegras gefertigt. So schützen Sie die Wälder und unser Klima. Das Strohplattenwerk Müritz arbeitet streng nach dem Prinzip "cradle to cradle" – einem ganzheitlichen Konzept der Kreislaufwirtschaft, das die natürliche oder technische Wiederverwertung von Produkten vorsieht. Das heißt, die Platten lassen sich nach ihrem Lebenszyklus komplett kompostieren bzw. dienen zu 100% als Grundlage für die Herstellung neuer Produkte und es entsteht kein teuer zu entsorgender Bauschutt. Die Strohplatten sind zertifiziert schadstofffrei und enthalten somit nachweislich kein Formaldehyd und keine anderen giftigen Substanzen. Durch den bewussten Verzicht auf chemische Bindemittel sind die Produkte zu 100% natürlich. Die Platten sind schimmelresistent, atmungsaktiv und brandschutzzertifiziert, ein gesunder und lebenswichtiger Schutz. Die leichte Strohplatte ist sehr gut für die Anwendung im Innenausbau geeignet. Aufgrund ihrer hervorragenden bauökologischen Eigenschaften findet sie Einsatz im Bereich der Wärmedämmung, der Schimmelpilzsanierung sowie bei der Regulierung von Feuchtigkeit in Innenräumen, wo sie ein angenehmes und gesundes Raumklima schafft. Die Platte ist mit 1200 [...]

Der Holz- und Bau­ten­schutz ver­teu­ert sich 2023

Von |2023-01-03T12:25:36+01:00Dezember 5th, 2022|Allgemein, Faire Produkte|

Bisher ist es dem Hersteller Masid - Umwelterhaltende Produkte Vertriebs-GmbH gelungen, die "gängigen" Preiserhöhungen für ihre Produkte zum Holz- und Bautenschutz aufzufangen und somit die Preise über Jahre auf dem gleichen Niveau zu halten. Doch in diesem schwierigen Jahr stehen Preiserhöhungen bei den Rohstoffen von etwa 30% an! Natürlich können weder wir noch der Hersteller diese extremen Preissteigerungen auffangen. Dennoch versuchen wir, unsere Erhöhungen so moderat wie möglich zu halten. Profitieren Sie bis Ende 2022 noch von den günstigen Preisen für ungiftigen Holz- und Bautenschutz. Entsprechende Produkte finden Sie hier: https://www.eco-house.de/bautenschutz/ Bitte beachten Sie die neuen Preise gelten ab 01.01.2023. Weitere Informationen zum Hersteller.

Hanf­fil­ze sind wie­der lieferbar

Von |2022-12-05T10:04:35+01:00Dezember 5th, 2022|Allgemein, Faire Produkte|

Die Eden Logic GmbH hat die Produktionsstätte von Bioformtex übernommen und mit der Produktion von Hanffilzen, Hanffilzstreifen, Kalfaterband, Stopffasern und Stopfwolle begonnen. Die EDEN Logic GmbH legt Wert auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit und folgt dem Konzept der Kreislaufwirtschaft. Der Nutzhanf kommt aus der EU und immer wenn es möglich ist aus Deutschland. Die Produkte von EDEN Logic werden ausschließlich in Deutschland produziert. Dabei sind die Hanfdämmstoffe auf eine lange Lebensdauer und einen hohen Nutzenwert ausgelegt. Alle Hanfprodukte kommen ohne chemische Substanzen wie Binde-, Lösungs- oder Brandschutzmittel aus. Auch werden die Hanffilze ohne Stütz- und Trägerfasern produziert. Doch warum gerade Hanf? Hanffasern sind konventionellen Baustoffen klar überlegen. Die Eigenschaft von Hanf, die Fähigkeit Wasser zu binden führt beim Einsatz als Dämmstoff in der Bauindustrie zu einem hervorragenden, ausgeglichenen Raumklima. Als Pflanzsubstrat sind die Naturfaserfilze ein Wasserreservoir für Kulturen oder Topfpflanzen, die Trockenheit oder unregelmäßiges Gießen überstehen sollen. Trotz seines besonders geringen Gewichtes bietet Hanf eine gute Schall- und Wärmedämmung. Hanfdämmstoffe bestehen zum größten Teil aus Cellulose, Hemicellulose, Lignin und Pektinverbindungen und sind somit allergikerfreundlich. Gegenüber konventionellen Dämmstoffen lässt sich Hanf angenehm verarbeiten. Hanf hat eine sympathische Haptik, ist hautfreundlich und verursacht kein Jucken bei der Verarbeitung. Hanffilze besitzen [...]

Öko­lo­gi­sche Alter­na­ti­ven zu Bauschaum

Von |2022-11-04T09:44:46+01:00November 4th, 2022|Allgemein, Faire Produkte|

Fenster- und Türeinbau, Verfüllen von Fugen und Spalten, Kleben oder Dämmen, Bauschaum ist vielseitig einsetzbar und gelangt auch an nicht einfach zugängliche Stellen und dichtet sie ab. Handling und Verarbeitung sind einfach und seine Isoliereigenschaften sind ausgezeichnet. Jährlich gehen in Europa über 200 Millionen Dosen Bauschaum über den Ladentisch. Gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe (Isocyanate), Herstellung aus Erdöl und die hohe Müllproduktion sind die Schattenseiten dieses Baustoffes. Und wer schon mal versucht hat den Bauschaum oder auch nur Reste zu entfernen weiß, dass durch die hohe Klebewirkung und die dadurch entstandenen Materialverbunde das oft schwierig, fast unmöglich erscheint und nur mit hohem chemischen oder mechanischen Aufwand möglich ist. Möchte man beim Bauen vermehrt auf Nachhaltigkeit setzen, so stehen mittlerweile einige sehr gute Alternativen bereit, an die man anfangs vielleicht gar nicht gedacht hat. Hanf: Hanf ist reißfest, diffusionsoffen, langlebig, schwer brennbar (Brandschutzklasse B1), wächst schnell, ist kein Sondermüll und besitzt eine unglaublich gute Wärme- und Kältedämmung. Hanfdämmwolle oder Kalfaterband kann auf ökologische Weise den giftigen Bauschaum ersetzen. Kalfatern bezeichnet das sichere Verschließen der Fugen zwischen den Bootsplanken, um ein Sinken des Schiffs durch Wassereinbruch zu vermeiden. Nicht ohne Grund wurde Hanf jahrhundertelang zum Abdichten von Schiffs- und Bootsrümpfen benutzt. Hinzu kommt, dass [...]

Kamin­ofen — nach­hal­tig hei­zen und dabei Kos­ten sparen

Von |2022-02-02T09:00:10+01:00Februar 2nd, 2022|Allgemein, Faire Produkte|

Die Heizkosten bei Heizöl oder Gas steigen auch 2022, Spezialisten gehen von bis zu 40 Prozent aus. Da wäre es gut eine Alternative zu haben. Der Trend geht zu Holz. Kaminholz zu kaufen hat ganz klar einen Preisvorteil gegenüber Öl und Gas. Zudem sind die Preise trotz der deutlich gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren erstaunlich stabil geblieben.* Mit den Holzvergaserkesseln der Serie SH oder dem LUVANO Holzvergaser-Kaminofen der Firma LUUMA innovative Energien GmbH heizen Sie Ihr ganzes Haus bis zu 100% und das nicht nur im tiefsten Winter, sondern während der Heizzeit von September bis Mai immer wenn Sie mögen! Mit dem LUVANO Holzvergaser-Kaminofen genießen Sie nicht nur das außergewöhnliche Spiel der zwei Flammen, sondern entlasten gleichzeitig Ihre Wärmepumpe, Ölkessel, Gaskessel etc. und somit Ihren Geldbeutel! Der Holzvergaserkessel der Serie SH ist mit mind. 35 % förderfähig laut BAFA und seit Dezember 21 ist eine zusätzliche 5 % Förderung dank Feinstaubreduktion möglich. Der gesamte Kesselkörper sowie die Nachschaltheizflächen sind wasserumspült. So ist der SH 18 bereits mit einem 1.000 Liter Pufferspeicher förderfähig. Die Holzvergaserkessel der Serie SH sind platzsparend konzipiert, so dass sie sich besonders gut zur Ergänzung bestehender Öl- und Gasanlagen eignen. Sie heizen effizient, sauber und [...]

Fai­re Elek­tro­nik aus Recy­cling­kunst­stoff – jetzt wird es bunt

Von |2023-01-31T11:45:21+01:00Dezember 5th, 2021|Allgemein, Faire Produkte|

Eine faire Alternativen für verantwortungsbewusste Konsumenten Nager IT stellt auf ABS Recyclingkunststoff (Postconsumer, d.h. der Kunststoff wird aus Elektroaltgeräten gewonnen) um. Mit dem neuen Gehäusematerial kommen auch neue Farben. Die neuen Mäuse haben etwas längere Lieferzeit, kommen bei Bestellung bis einschl. 16.12.21 aber noch vor Weihnachten an. Der Recyclingkunststoff ist nicht nur in der Herstellung nachhaltiger, sondern auch besser zu verarbeiten, so dass weniger Ausschuss produziert wird und die Gehäuse länger halten. Bisher wurde für die Mäuse PLA Biokunststoff aus Zuckerrohr verwendet, derzeit noch im Sortiment in den Farben rot und schwarz. Seit 2012 kann die faire Maus an unseren Arbeitsplätzen zum Einsatz kommen. Als fairste ihrer Gattung wird sie von Jahr zu Jahr fairer. Ziel des Vereins NagerIT e.V. ist es, die Arbeitsbedingungen in der Elektronikindustrie zu verbessern. Mit der Fairen Maus und begleitender Bildungsarbeit möchte der Verein den Grundstein legen für eine alternative, nämlich menschenwürdige und nachhaltige Produktionsweise von Computern, Handys, Mäusen usw. Mehr Infos zur Fairen Maus von Nager IT? Schaut Euch um auf www.nager-it.de. 

Kli­ma­schutz macht alles teurer?

Von |2022-11-04T10:21:30+01:00November 29th, 2021|Allgemein|

Energieanbieter erhöhen die Preise, doch wer Ökostrom zu 100% aus erneuerbaren Energien und unabhängig von den vier großen Kohle- und Atomkonzernen kauft, kann nicht nur sparen, sondern trägt aktiv zur Energiewende und Klimaschutz bei.Auch uns erreichte in den vergangenen Tagen die Ankündigung einer Strompreiserhöhung. Bisher bezahlten wir 29 Cent für die Kilowattstunde. Ab Januar 2022 erhöht sich der Kilowattstundenpreis auf 30,5 Cent. Der Grundpreis von 9,95 € verändert sich nicht.Diese Ankündigung machte uns neugierig. Wie viel teurer ist es für uns zertifizierten Ökostrom zu kaufen?Wir riefen die gängigen Vergleichsportale auf, und mussten erst einmal feststellen, dass unser Anbieter, EWS, Elektrizitätswerke Schönau, gar nicht gelistet ist. Aber was uns besonders erstaunte, alle Angebote, selbst die „schmutzigsten“, waren deutlich teurer. Macht Klimaschutz doch nicht alles teurer?Erst beim Utopia Stromvergleich fand sich mit Green Planet Energy von Greenpeace ein Anbieter, der mit 29,80 Cent je Kilowattstunde und 8,90 € monatlichem Grundpreis günstiger war ABER auch zertifizierter Ökostrom.Echter Ökostrom kommt grundsätzlich nicht aus Anlagen, an denen Atom- oder Kohlekonzerne direkt oder indirekt beteiligt sind. Der Strom kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien und fördert aktiv und schon länger den Ausbau erneuerbarer Energien.Die Kosten für CO2-Zertifikate, die etwa Braunkohle- und Gaskraftwerke zahlen müssen, haben sich [...]

Den eige­nen Cam­per sel­ber ausbauen

Von |2021-06-28T17:06:33+02:00Juni 28th, 2021|Allgemein|

Der eigene Camper bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Diesen in Eigenregie selber auszubauen bietet die Möglichkeit die eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen und wenn man einen gebrauchten Transporter als Basis nutzt, auch noch Geld zu sparen. Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Dämmung eines selbst ausgebauten Campers, denn so bleiben lästige Geräusche draußen und die Temperatur im Camper stets angenehm, denn an heißen Sommertagen soll die Hitze schließlich draußen und in kalten Nächten die Wärme entsprechend drinnen bleiben. Dabei ist eine natürliche Dämmung gut für die Gesundheit und gut für das Raumklima. Das Dämmmaterial sollte Schall und Wärme dämmen, robust und trittfest sein, nur 20 – 30 mm auftragen, weder Dampf noch Wasser durchlassen oder speichern, nicht chemisch ausdünsten sowie nicht oder nur schwer brennbar und am besten ein bisschen schick sein. Hier kommt Kork zum Zuge. Dämmkorkplatten (dunkle Ausführung) 10 mm, 20 mm oder 25 mm (1000 x 500) zur Grunddämmung, je nach Bedarf oder Budget erfüllen diese Erfordernisse. Darüber kann dann eine Schicht heller Rollenkork oder helle Presskorkplatten 2 bzw. 3 mm stark als sichtbare Innendämmung aufgebracht werden. Eine Hinterlüftung ist nicht notwendig und er kommt gut zurecht mit mechanischen Belastungen durch Fahrvibrationen. Mit WAKOL MS 552 können die [...]

Neue Pro­duk­te bei eco-house

Von |2020-12-29T11:13:58+01:00Dezember 29th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

Das Jahr 2020 hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Einige Hersteller für Naturdämmstoffe haben den Betrieb einstellen müssen, bei anderen steht die Frage, ob ein Weiterbetrieb unter den sich veränderten Bedingungen möglich ist. eco-house hat sich seit 20 Jahren für die Förderung dieser Dämmstoffe eingesetzt und immer versucht den Kunden einen möglichst günstigen Preis anzubieten um sie für den Bauherrn attraktiver zu machen. Es zeigt doch gerade die Pandemie, dass wir mit unserer Natur sorgsamer umgehen müssen. Nicht nur, dass wir die Materialien der Natur nutzen sollten - vor allem in Kreisläufen sollten wir denken. Zusätzlich schaffen Naturbaustoffe ein Wohlfühlklima, welches nicht mit Beton und Steinwolle erreicht werden kann. Schon bei der Verarbeitung spürt man dies. Man wohnt gesünder, was besonders für Kinder und Allergiker wichtig ist. Es ist uns kurzfristig gelungen zwei österreichische Manufakturen zu entdecken, die Wolldämmstoffe in unterschiedlichen Qualitäten herstellen können. Die Villgrater Natur Produkte // Josef Schett KG hat ihren Standort im Villgratental in Osttirol in den Hohen Tauern. Von Dämmbahnen bis zum Dämmfilz ist alles möglich. Alle Woolin-Dämmstoffe finden Sie hier. Die Lehner Wolle GmbH produziert seit 1969 in Waizenkirchen/Oberösterreich. Die Vielfalt der Isolena-Dämmstoffe finden Sie hier. Wir denken, einen guten Ersatz für die [...]

Pro­duk­ti­ons­stopp bei ThermoNatur

Von |2020-06-25T09:59:01+02:00März 25th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

update 17.04.2020 Thermo-Natur hat die Produktion komplett eingestellt. Der Geschäftsbetrieb wird mit dem 31.05.2020 beendet! Keine Neubestellungen für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium möglich. Uns erreichte gestern folgende Mitteilung der THERMO NATUR GmbH & Co. KG: "...vor dem Hintergrund des sich in Europa weiter ausbreitenden Coronavirus (Covid-19) und den damit verbundenen verschärften Maßnahmen seitens der Gesetzgeber möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf einige wichtige Punkte hinweisen: Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist eine stabile Rohstoffversorgung zur Herstellung von Hanf- und Jutedämmstoffen vor allem aus den EU Nachbarländern wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden nicht mehr gesichert. Dadurch können wir ab sofort keine Neubestellungen mehr für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium annehmen. Die Lieferfähigkeit für bereits getätigte Bestellungen ist davon nicht betroffen. D.h. Sie erhalten diese Bestellungen je nach Terminierung in den kommenden Tagen bzw. Wochen. Die Lieferfähigkeit sonstiger Produkte ist aktuell nicht beeinträchtigt. Zum Schutz Ihrer und unserer Mitarbeiter sehen wir bis auf Weiteres von Kundenbesuchen ab. Unser Außendienst-Team wird ab heute über Homeoffice die Kommunikation mit Ihnen aufrechterhalten. Wir hoffen, dass sich die Situation schnellstmöglich deutlich verbessert, damit wir den Betrieb wieder im gewohnten Umfang aufnehmen [...]

Nach oben