Graf Regenwassertank Platin
1.500 — 7.500 Liter
Minimale Einbautiefe, dadurch geringe Einbauzeit und ‑kosten
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
Artikel | Preis inkl. Mwst. und Lieferung | |
---|---|---|
1500 Liter Best.Nr.: 390000 |
830,00 € | |
3.000 Liter Best. Nr. 390001 |
1.500,00 € | |
5.000 Liter Best. Nr. 390002 |
2.100,00 € | |
7.500 Liter Best. Nr. 390005 |
2.800,00 € |
Frachtkosten
Die Lieferung des Zubehörs ist zusammen mit dem Tank kostenlos.
Möchten Sie einzelnes Zubehör erwerben, erfragen Sie bitte die Versandkosten.
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
Weniger Aushub! Weniger Arbeit! Weniger Kosten!
Minimale Einbautiefe, dadurch geringe Einbauzeit und ‑kosten. Aufgrund der geringen Einbautiefe und des geringen Tankgewichts lässt sich der Flachtank Platin einfach und problemlos einbauen. Nehmen wir zum Beispiel den Flachtank in der Größe 1.500 l, dann misst der Tank gerade einmal 210 x 120 cm und hat bis zur Tankschulter eine Höhe von 70 cm. Die geringe Bauhöhe des Tanks ermöglicht den Einbau ohne Böschungswinkel und damit eine minimale Baugrube. Ersparen Sie sich viele Schubkarren-Ladungen, denn ein Platintank braucht 80 % weniger Aushub. Durch das geringe Gewicht von 80 kg können zwei Personen problemlos den kompletten Einbau innerhalb eines halben Tages bewältigen. Das Geld für einen Leihbagger können Sie sich sparen!
Der Flachtank Platin ist auch als Retentionszisterne lieferbar. Der Platin ist in den Größen von 1500 — 7500 Liter erhältlich. Der Erdtank Platin wird mit einem montierten Regenschutz angeliefert, der nur eine Transportverpackung ist und nicht begehbar und nicht kindersicher, er muss umgehend nach Anlieferung gegen eine geeignete Abdeckung (Teleskop-Domschacht mit entsprechender Abdeckung) ausgetauscht werden!
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite. Alle GRAF Produkte sind zu 100 % recycelbar und extrem langlebig. Dafür gewährt der Hersteller bis zu 30 Jahre Garantie auf seine Produktpalette. Gegenwärtig wird bei der Herstellung von GRAF Produkten bereits 70 % Regranulat verarbeitet. Mittelfristig soll der Anteil auf etwa 85 % gesteigert werden.
Stellen Sie Ihre Platinregenwasseranlage aus vier Komponenten individuell zusammen.
PKW- und LKW-befahrbar
In Verbindung mit einer entsprechenden Tankabdeckung kann eine PKW- oder LKW-Befahrbarkeit realisiert werden. So kann der Platin auch problemlos unter der Hofeinfahrt installiert werden.
Grundwasserstabil
Die Konstruktion des Flachtanks Platin garantiert eine hohe Stabilität. Der Flachtank ist deshalb bis Tankschulter in Grundwasser einbaubar.
Graf Einbauanleitung Technikpaket GartenJet
Graf Einbauanleitung Technikpaket GartenKomfort
Graf Einbauanleitung Technikpaket Eco-Plus
Graf Einbauanleitung Technikpaket Professionell SilentioPress
Graf Einbauanleitung Filterkorb
Graf Einbauanleitung Universal-Filter 3 Extern Intern
Mit den Komplettpaketen wird es preiswerter!
Das Preiswerte für den Garten
Graf Platin-Paket Garten-Komfort
Das Komfortable für den Garten
Das Klassische für Haus und Garten
Graf Platin-Paket Professionell
Das Perfekte für Haus und Garten
01. Wie groß muss mein Regenwasser Tank sein?
02. Aus welchen Komponenten sollte meine Regenwasser-Nutzungsanlage bestehen?
03. Bleibt das gesammelte Regenwasser im Regenwassertank frisch?
04. Kann ich meine Wäsche bedenkenlos mit Regenwasser waschen?
05. Wie oft muss ich meine Regenwasser-Nutzungsanlage reinigen?
06. Muss ich meine Regenwasser-Nutzungsanlage genehmigen lassen?
07. Was passiert, wenn der Regenwassertank voll ist?
08. Was muss ich bei Frostgefahr beachten?
09. Kann ich einen Regenwassertank auch unter meiner Hofeinfahrt einbauen?
Urheber des Inhaltes und der Bilder ist die Otto Graf GmbH.