Unser Dämm­stoff­be­ra­ter

Die­ser Bera­ter für Dämm­stof­fe soll Ihnen eine klei­ne Hil­fe­stel­lung geben.
Für wel­che Ein­satz­ge­bie­te kann wel­ches Pro­dukt ver­wen­det werden?
Wofür ver­wen­det man Dämm­stof­fe wie Dämm­rol­len, Dämm­mat­ten, Fil­ze, Schilf oder Korkschüttung?
Wäh­len Sie im Dämm­stoff­be­ra­ter Ihre gewünsch­te Anwen­dung aus und Sie fin­den die ent­spre­chen­den Dämmstoffe.
Sie wol­len die Erfah­rung aus Jahr­hun­der­ten nut­zen und mit der Natur däm­men? Bei eco-house fin­den Sie aus­schließ­lich Wär­me­schutz aus nach­wach­sen­den Roh­stof­fen, res­sour­cen­scho­nend und kli­ma­neu­tral. Wol­le, Hanf, Schilf, Kork, Lehm, …

Haben Sie den­noch Fra­gen? Wir bera­ten Sie gern!
Schrei­ben Sie eine Mail an kontakt(at)eco-house(dot)de.

Wär­me­dämm­stof­fe im Vergleich.

Dämmstoffberater

Dämm­mat­ten und Dämm­plat­ten für:

Dach (Zwi­schen­spar­ren­däm­mung, Auf­dach­däm­mung, Untersparrendämmung)
Wand (Außen­wand, Innen­wand, Zwi­schen­wand, Fassade)
Decke (Geschoss­de­cke, Kellerdecke)

Stopf­däm­mung:

in Fugen, Hohl­räu­men, an Fens­tern und Türen, aber auch in kom­plet­ten Wän­de, Böden, Decken, Dächern

Dämm­schüt­tung für:

Dach und Geschoßdecken

Dämm­strei­fen:

zur Schall­ent­kopp­lung, Die­len, Par­kett, Flie­sen, Lami­nat, Dichtstreifen