Neue Zir­ku­la­ti­on im Mehrfamilienhaus

Funk­ti­ons­wei­se

Der Zir­ku­la­ti­ons­reg­ler der NEUEN ZIRKULATION brin­gen Sie unter dem ent­fern­tes­ten Wasch­be­cken an. Die­ser speist das noch in der Warm­was­ser­lei­tung ste­hen­de, bereits abge­kühl­te Was­ser in die Kalt­was­ser­lei­tung ein. Die­ses abge­kühl­te Was­ser wird im Warm­was­ser­spei­cher wie­der erwärmt.

Öff­nen Sie den Was­ser­hahn in Mit­tel­stel­lung steht Ihnen sofort hand­war­mes Was­ser zur Ver­fü­gung. Durch die Zir­ku­la­ti­on strömt aus der Warm­was­ser­lei­tung immer hei­ße­res Was­ser nach. Gleich­zei­tig fließt aus der Kalt­was­ser­lei­tung ste­tig käl­te­res Was­ser, sodass eine kon­stant hand­war­me Ent­nah­me­tem­pe­ra­tur erreicht wer­den kann.

An der Dusche lie­fert Ihnen das Sys­tem zu Beginn bereits über 40°C war­mes Was­ser und auch die Küche erhält bereits zu Beginn nahe­zu hei­ßes bzw. nahe­zu kal­tes Wasser.

Mit der NEUEN ZIRKULATION tra­gen Sie auch in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus ohne Zir­ku­la­ti­ons­lei­tung zum Spa­ren von Was­ser und Heiz­kos­ten bei und erhö­hen gleich­zei­tig Ihren Komfort.

Eine stän­dig lau­fen­de Pum­pe ver­braucht aller­dings auch Ener­gie. Daher soll­ten Sie bei der Pla­nung über­le­gen, wann die Pum­pe ein­ge­schal­tet wer­den soll. Ein dau­er­haf­ter Betrieb ist nicht öko­lo­gisch, nicht öko­no­misch und damit nicht zu emp­feh­len, denn es kos­tet Ihr Geld. Das Schal­ten der Pum­pe kann mit einer Schalt­uhr, aber auch mit intel­li­gen­ten Sys­te­men rea­li­siert wer­den. Mög­lich­kei­ten fin­den Sie zum Bei­spiel hier.

Miller NEUE ZIRKULATION Schutz vor Legionellenvermehrung

Schutz vor Legionellenvermehrung

Miller NEUE ZIRKULATION mit klassischer Zirkulation

Ver­bin­dung mit klas­si­scher Zirkulation

Miller NEUE ZIRKULATION Entlüftungsschacht mit Begleitheizung

Im Ent­lüf­tungs­schacht mit Begleitheizung

Miller NEUE ZIRKULATION mit Begleitheizung 2

Mil­ler NEUE ZIRKULATION mit Begleit­hei­zung 2

Miller NEUE ZIRKULATION mit Begleitheizung 3

Zir­ku­la­ti­ons­reg­ler mit Begleit­hei­zung 3

Urhe­ber des Inhal­tes und der Bil­der ist die Fa. Mil­ler Energiesparsysteme.