Neue Zirkulation in großen und hohen Gebäuden
Zirkulationsregler der Firma Miller Energiesparsysteme
Funktionsweise
Wie funktioniert der Zirkulationsregler NEUE ZIRKULATION bei großen und hohen Gebäuden, wenn keine Zirkulationsleitung vorhanden ist?
Da besteht kein Unterschied zu Wohnungen oder kleinen Häusern. Aber der Einspareffekt ist hier natürlich viel höher.
Der Zirkulationsregler wird unter dem entferntesten Waschbecken angebracht.
Er speist das noch in der Warmwasserleitung stehende, bereits abgekühlte Wasser in die Kaltwasserleitung ein. Dieses abgekühlte Wasser wird im Warmwasserspeicher wieder erwärmt. Mit dem Öffnen des Wasserhahns in Mittelstellung steht dadurch sofort handwarmes Wasser zur Verfügung. Durch die Zirkulation strömt aus der Warmwasserleitung immer heißeres Wasser nach. Gleichzeitig fließt aus der Kaltwasserleitung stetig kälteres Wasser, sodass eine konstant handwarme Entnahmetemperatur erreicht werden kann.
An der Dusche liefert das System zu Beginn bereits über 40°C warmes Wasser und auch die Küche erhält bereits zu Beginn nahezu heißes bzw. nahezu kaltes Wasser.
Unter vielen Bedingungen wird nur eine eigenständige Zirkulationseinheit für jeweils 8–10 Stockwerke mittels Druckminderer und Wärmetauscher benötigt.
Besonderheit:
Die NEUE ZIRKULATION stellt eine kostengünstige Gesamtlösung dar, da je nur ein Zirkulationsregler für 8–10 Zimmer nötig ist. Auf diese Weise werden die Wärmeverluste im Vergleich zur klassischen Zirkulation (mit Möglichkeit individueller Strangabschaltung) halbiert. Durch die Möglichkeit individueller Strangabschaltung kann zusätzlich Energie eingespart werden.
In heißen Ländern mit klimatisierten Gebäuden bedeutet der Einsatz der NEUEN ZIRKULATION weitere Energieeinsparungen (die Klimaanlage muss nur halb so viele Zirkulationsverluste abführen)
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite!
Urheber des Inhaltes und der Bilder ist die Fa. Miller Energiesparsysteme.