isoblue Schalldämmfilz
aus Recycling Baumwolle
für eine hervorragende Trittchalldämmung ΔLw=circa 21 dB
isoblue® Baumwoll-Schalldämmfilz
|
|
---|---|
Fläche | Preis pro m² (inkl. Mwst.) |
16 m2 | Produktion derzeit eingestellt. Als Alternative empfehlen wir Ihnen: Isolena Schallfilz von Lehner Wool |
Frachtkosten
Bitte fragen Sie die Frachtkosten an. Wir ermitteln für Sie die günstigste Variante.
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
Produktion derzeit eingestellt.
Als Alternative empfehlen wir Ihnen:
Schalldämmfilz aus Recycling-Baumwolle
Der Schalldämmfilz ist sehr gut für die schwimmende Verlegung von Fertigparkett mit verleimtem Nut– und Federsystem geeignet.
Aber auch bei anderen Bodenbelägen wie Dielen oder Laminat kann man den Trittschall durch den Baumwollfilz dämmen.
Dabei erreicht man eine hervorragende Trittschalldämmung (∆L w = circa 21 dB). Gleichzeitig findet natürlich auch eine Wärmedämmung statt. Dies ist besonders bei den unteren Fußböden vorteilhaft.
Weiterhin lassen sich mit isoblue Baumwoll-Schalldämmung Unebenheiten des Rohfußbodens sehr gut ausgleichen.
Der sehr gute Kraftschluss am Boden, erlaubt eine hohlraumfreie Verlegung.
Dabei lässt sich der Dämmfilz schnell und einfach verlegen.
Da isoblue Baumwoll-Schalldämmung schimmelsicher und schadstofffrei ist, eignet sie sich besonders für Allergiker.
Es erfolgt keine elektrostatische Aufladung bei Normalklima. isoblue Baumwoll-Schalldämmung ist sprungelastisch und auch für Fußbodenheizung geeignet.
Zusammengesetzt ist es aus Recycling — Baumwolle mit geringem Anteil PES Bindefasern.
Die Brandhemmung (Brandklasse E) wird durch ungiftiges Ammoniumphosphat erreicht.
isoblue ist geruchsneutral und ohne mineralische Fasern.
Es hat eine hervorragende Ökobilanz durch geringen Primärenergieverbrauch, wenig CO2 Ausstoß.
isoblue ist ein 100 % Recycling-Dämmstoff aus Baumwolle und kann natürlich immer wieder recycelt werden.
Dieser Dämmstoff erfüllt auch hohe baubiologische Ansprüche!
Urheber des Inhaltes und der Bilder ist die Alchimea GmbH.