Hemplith® Hanfsteine/Hanfkalksteine
von Hanf
hergestellt in Deutschland
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
Hemplith® Hanfsteine100% natürlich Druckfestigkeit: 0,3 N/mm 2 Maße: 60 x 30 cm |
|
---|---|
Artikel | Preis pro Stein (inkl. Mwst.) |
Hemplith® Hanfstein 07 Dicke 7,5 cm
84 Stück / Palette |
7,00 € |
Hemplith® Hanfstein 09 Dicke 9 cm
72 Stück / Palette |
7,50 € |
Hemplith® Hanfstein 12 Dicke 12 cm
54 Stück / Palette |
9,30 € |
Hemplith® Hanfstein 15 Dicke 15 cm
42 Stück / Palette |
11,50 € |
Hemplith® Hanfstein 20 Dicke 20 cm
30 Stück / Palette |
15,50 € |
Hemplith® Hanfstein 25 Dicke 25 cm
24 Stück / Palette |
18,00 € |
Hemplith® Hanfstein 30 Dicke 30 cm
18 Stück / Palette |
22,00 € |
Hemplith® Hanfstein 36
60 x 20 Dicke 36 cm 25 Stück / Palette |
16,50 € |
Frachtkosten
Bitte fragen Sie die Frachtkosten an. Wir ermitteln für Sie die günstigste Variante.
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
Hanfsteine
Bauen und Dämmen gehen Hand in Hand mit unseren einzigartigen Hemplith® Hanfsteinen. Diese bestehen aus lose verpressten Hanfschäben, Naturkalk und Mineralien und ergeben einen robusten, widerstandsfähigen Baustoff, der gleichzeitig als Dämmstoff fungiert. In einem umweltschonenden industriellen Verfahren entstehen die Hanfsteine in monolithischer und massiver Form.
Das Bauen mit Hanfsteinen ermöglicht nachhaltige und wohngesunde Gebäude, die den Anforderungen des klimaneutralen und energieeffizienten Bauens (Niedrigenergie- und Passivhausstandard gemäß KfW 55–40 Plus) gerecht werden, und das ohne zusätzliche Dämmung. Wenn Sie umweltschonend und nachhaltig bauen möchten, haben Hanfkalksteine einen positiven Einfluss auf die Ökobilanz und den Lebenszyklus Ihrer Immobilie. Mit Hemplith® Hanfsteinen erwerben Sie ein Baumaterial, das nur Vorteile bietet:
- Regulierung der Raumtemperatur auf natürliche Weise
- Schutz vor Kälte im Winter durch hohe thermische Trägheit, sodass die Wärme länger im Haus gehalten wird, und vor Hitze im Sommer
- Schaffung eines gesunden Raumklimas durch Feuchtigkeitsregulierung
- Feuerfestigkeit und Schwerentflammbarkeit
- Schimmelhemmende Eigenschaften
- Schnelle und kostengünstige Verarbeitung aufgrund der monolithischen Bauform
Nach der Verwendung als Baustoff können Hanfkalksteine kompostiert oder zerkleinert und mit etwas Kalk angereichert als (loser) Baustoff wiederverwendet werden.
Anwendungsbereiche:
- Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeimmobilien
- Trennwände, Innenwände
- Außenwände, Gebäudehüllen
- Neubau von Holz‑, Massiv- oder Fertighäusern
- Vollwärmeschutz für bestehende Gebäude
- Innendämmung von bestehenden Gebäuden
- Bodendämmung
- Innere Akustikwände
- Wärmeschutz für Neubauten
- Energetische Sanierungen von Altbauten, Fachwerkhäusern, denkmalgeschützten Gebäuden, Bestandsimmobilien
Verarbeitung:
- Hemplith® Hanfsteine mit Isoliermauermörtel oder Kalk-Mauermörtel vermauern
- Grund- und Feinputz müssen atmungsaktiv sein, z.B. Sumpfkalk, Kalk- oder Lehmputz
- Die Hanfsteine können ähnlich wie Kalksandstein oder Gasbeton mit herkömmlichen Werkzeugen bearbeitet werden (z.B. Porenbetonsäge, Bandsäge, Alligator, Handsäge)
- Hanfsteine können bis zu 6 Monate im Außenbereich und 2 Jahre im Innenbereich gelagert werden.
Urheber des Inhaltes und der Bilder ist von Hanf e.K.