Telefon: 033206/217532|Mail: kontakt@eco-house.de
Startseite/Dämmstoffe

Dämm­stof­fe

100% Wol­le für kom­men­de Bauvorhaben

Von |2021-04-22T10:59:41+02:00April 15th, 2021|Dämmstoffe|

Der Frühling ist bereits in vollem Gange (von ein paar Ausreißer-Tagen abzusehen), dennoch kommt der Sommer immer näher und so auch die Bausaison, daher denke schon jetzt an die ISOLENA Produktpalette zur Realisierung verschiedenster Bauvorhaben, eine ökologische Alternative zu der herkömmlichen Palette an Dämmprodukten die nicht nur nachhaltig ist, sondern auch tolle MEHR Werte von Natur aus mit sich bringt. Das Gute mit ISOLENA sind Liefer-Engpässe ausgeschlossen, denn wir vertrauen auf unsere natürlichen Lieferanten den Schafen – davon gibt es zum Glück viele Glückliche. Mit ISOLENA sind die Prime Benefits gesichert: Schnelle Lieferzeiten Keine Liefer-Engpässe durch ein 100% ökologisches Rohmaterial Aufatmen durch ISOLENA Raumluftverbesserung 100% Natur – 100% gesund Schneller & einfacher Einbau Regional: Mit Liebe in Oberösterreich gefertigt Zeit AUFZUATMEN: ISOLENA für eine gesunde Raumluft Der Mensch verbringt ca. 90% seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Man schätzt, dass in 10% der Räume der Grenzwert für Formaldehyd überschritten wird! Wolle als Proteinfaser kann den Luftschadstoff Formaldehyd chemisch binden und in für den Menschen ungefährliche Bestandteile zerlegen (z.B. Wasser). Das DWI-Institut empfiehlt daher ca. 1/8 der Raumfläche mit Schafwolle zu füllen bzw. diese zu verlegen. Zeit EFFEKTIV zu arbeiten: Schneller & einfacher ISOLENA Einbau Einlagige Dämmstärken sind bis 300 mm [...]

Neue Pro­duk­te bei eco-house

Von |2020-12-29T11:13:58+01:00Dezember 29th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

Das Jahr 2020 hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Einige Hersteller für Naturdämmstoffe haben den Betrieb einstellen müssen, bei anderen steht die Frage, ob ein Weiterbetrieb unter den sich veränderten Bedingungen möglich ist. eco-house hat sich seit 20 Jahren für die Förderung dieser Dämmstoffe eingesetzt und immer versucht den Kunden einen möglichst günstigen Preis anzubieten um sie für den Bauherrn attraktiver zu machen. Es zeigt doch gerade die Pandemie, dass wir mit unserer Natur sorgsamer umgehen müssen. Nicht nur, dass wir die Materialien der Natur nutzen sollten - vor allem in Kreisläufen sollten wir denken. Zusätzlich schaffen Naturbaustoffe ein Wohlfühlklima, welches nicht mit Beton und Steinwolle erreicht werden kann. Schon bei der Verarbeitung spürt man dies. Man wohnt gesünder, was besonders für Kinder und Allergiker wichtig ist. Es ist uns kurzfristig gelungen zwei österreichische Manufakturen zu entdecken, die Wolldämmstoffe in unterschiedlichen Qualitäten herstellen können. Die Villgrater Natur Produkte // Josef Schett KG hat ihren Standort im Villgratental in Osttirol in den Hohen Tauern. Von Dämmbahnen bis zum Dämmfilz ist alles möglich. Alle Woolin-Dämmstoffe finden Sie hier. Die Lehner Wolle GmbH produziert seit 1969 in Waizenkirchen/Oberösterreich. Die Vielfalt der Isolena-Dämmstoffe finden Sie hier. Wir denken, einen guten Ersatz für die [...]

Pro­duk­ti­ons­stopp bei ThermoNatur

Von |2020-06-25T09:59:01+02:00März 25th, 2020|Allgemein, Dämmstoffe|

update 17.04.2020 Thermo-Natur hat die Produktion komplett eingestellt. Der Geschäftsbetrieb wird mit dem 31.05.2020 beendet! Keine Neubestellungen für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium möglich. Uns erreichte gestern folgende Mitteilung der THERMO NATUR GmbH & Co. KG: "...vor dem Hintergrund des sich in Europa weiter ausbreitenden Coronavirus (Covid-19) und den damit verbundenen verschärften Maßnahmen seitens der Gesetzgeber möchten wir Sie mit diesem Schreiben auf einige wichtige Punkte hinweisen: Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist eine stabile Rohstoffversorgung zur Herstellung von Hanf- und Jutedämmstoffen vor allem aus den EU Nachbarländern wie Frankreich, Belgien und den Niederlanden nicht mehr gesichert. Dadurch können wir ab sofort keine Neubestellungen mehr für Thermo Jute 100, Thermo Jute 100 Plus sowie Thermo Hanf Premium annehmen. Die Lieferfähigkeit für bereits getätigte Bestellungen ist davon nicht betroffen. D.h. Sie erhalten diese Bestellungen je nach Terminierung in den kommenden Tagen bzw. Wochen. Die Lieferfähigkeit sonstiger Produkte ist aktuell nicht beeinträchtigt. Zum Schutz Ihrer und unserer Mitarbeiter sehen wir bis auf Weiteres von Kundenbesuchen ab. Unser Außendienst-Team wird ab heute über Homeoffice die Kommunikation mit Ihnen aufrechterhalten. Wir hoffen, dass sich die Situation schnellstmöglich deutlich verbessert, damit wir den Betrieb wieder im gewohnten Umfang aufnehmen [...]

Die neue Cell­co® KDL Kork-Dämmlehm-Platte

Von |2022-04-25T09:53:27+02:00November 26th, 2018|Allgemein, Dämmstoffe, Lehmbaustoffe|

Die Platte aus natürlichen Rohstoffen wie Kork und Lehm wurde für die ebene Fachwerkwand entwickelt. Sie ist aber auch für jede andere Innenwanddämmung sehr gut zu verwenden. Wenn aus Sicht des Denkmalschutzes eine Wärmedämmung der Außenfassade nicht möglich ist, bietet sich der Einsatz der Cellco Korkdämmlehm-Platte geradezu an. Die Platten werden trocken und verarbeitungsfertig angeliefert. Es entstehen keine weiteren Trocknungszeiten. Dadurch reduzierten sich die  Bau- und Montagezeiten vor Ort erheblich. Die Cellco KDLKorkdämmlehm-Platte sorgt für einen ausgeglichenen Feuchtehaushalt dank Kapillarleitfähigkeit. Ab sofort bei uns im Angebot. Alle Preise für die Cellco KDL Korkdämmlehm-Platte finden Sie hier. Auf der Herstellerseite finden Sie weitere interessante Informationen.

Insol­venz der Fa. Magripol

Von |2021-01-22T15:35:36+01:00Mai 8th, 2017|Dämmstoffe|

Produktion der Fa. Magripol ist eingestellt worden Wie wir heute mitgeteilt bekommen haben, ist die Fa. Magripol insolvent. https://insolvenzliste.com/Magripol+Europe+Gmbh-Heidelberg-Insolvenzverfahren.html Dies betrifft sowohl die Dämmstoffe, als auch die procrea- Lehmprodukte. Bitte sprechen Sie uns an. Wir werden im Rahmen unserer Möglichkeiten Alternativen anbieten können.

Natür­li­cher Hoch­leis­tungs-Dämm­stoff THERMO JUTE 100 PLUS

Von |2020-04-25T09:00:43+02:00Januar 6th, 2017|Dämmstoffe|

update Frühjahr 2020 - Thermo Natur hat die Produktion komplett eingestellt! Eine neuer Naturdämmstoff aus Jute ist am Markt eingeführt worden Der natürliche Hochleistungsdämmstoff THERMO JUTE 100 PLUS hat die strengen natureplus®-Prüfkriterien für Umwelt, Gesundheit und Funktion erfüllt. Die Erteilung der Bauzulassung (ETA-14/0479) rundet sein Profil hinsichtlich höchster Sicherheit und Leistung ab. Damit besitzen jetzt alle Dämmstoffe aus unserem Hause sowohl das europaweit anerkannte natureplus® Gütesiegel als auch die Europäisch Technische Bauzulassung. Mit dem Erhalt dieser Zertifikate stellt THERMO NATUR erneut seine hohen Qualitätsansprüche unter Beweis. THERMO JUTE 100 PLUS steht für NATUR PUR: Der seit einigen Monaten neu auf dem Markt befindliche Jutedämmstoff wurde speziell für eine rundum ökologische und gesundheitlich vollkommen unbedenkliche Dämmstoffanwendung entwickelt. THERMO JUTE 100 PLUS besteht mit hochwertigen Jutefasern und Bikofasern auf rein pflanzlicher Basis aus rein natürlichen Rohstoffen und bringt damit Ökologie und Klimaschutz in Einklang. Dabei wird die Jutefaser durch den „Upcycling“-Prozess von einmalig zum Kaffee- und Kakaobohnentransport benutzten Jutesäcken zu diesem hochwertigen und wohngesunden Dämmstoff verarbeitet. Es werden bislang für die Entsorgung bestimmte Stoffe in neue und dazu noch sehr hochwertige Produkte umgewandelt. So wird nicht nur Abfall vermieden, sondern dieses „Upcycling“ trägt nachhaltig zur Schonung von weltweit knapp werden Rohstoffressourcen [...]

isob­lue Dämm­stoff aus Recy­cling Baumwolle

Von |2021-05-26T14:56:28+02:00Dezember 27th, 2016|Dämmstoffe|

isoblue - ein Naturdämmstoff aus recycelter Baumwolle isoblue hat eine sehr gute Wärmedämmung. Die Wärmeleitfähigkeitsgruppe ist 040 oder besser. Das biegeweiche Material besitzt eine sehr gute Schalldämmung. Es ist hautsympathisch, tastsympathisch und kuschelweich. Die hohe Elastizität in Dicke, Breite und Länge ermöglicht eine formschlüssigen Einbau. isoblue ist durch sein geringes Gewicht leicht zu verarbeiten. Der Dämmstoff wir als Rollen– und Plattenware in vielen Dicken und Breiten geliefert. isoblue ist schimmelunempfindlich, geruchsneutral und wird ohne mineralische Fasern hergestellt. Das Material hat eine hervorragende Ökobilanz durch geringen Primärenergieverbrauch Der Dämmstoff besteht zu aus 100 % Recycling Baumwolle, schont Ressourcen. isoblue kommt ohne umweltgefährdende (kritische) Inhaltsstoffe und kann immer wieder recycelt werden. Erfüllt auch hohe baubiologische Ansprüche und hat die Brandklasse E. Sie interessieren Sie für für die Preise und technischen Daten? Dann klicken Sie hier! Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite.

Poly­sty­rol-Dämm­stof­fe mit HBCD „gefähr­li­cher Abfall“

Von |2021-08-23T12:00:40+02:00Dezember 1st, 2016|Dämmstoffe|

Das Umweltbundesamt (UBA) bestätigt: Ab Oktober 2016 gelten Polystyrol-Dämmstoffe mit HBCD als „gefährlicher Abfall“. In Deutschland wird zur Wärmedämmung von Gebäuden am häufigsten das Material Polystyrol eingesetzt. Dies ist auch bekannt z. B. unter dem Markennamen Styropor. Damit diese unter sehr hohem Energieeinsatz aus Erdöl hergestellten Dämmplatten nicht brennen, wurde bisher oft das giftige Flammschutzmittel „Hexabromcyclododecan“ (HBCD) beigemischt. Dieses ist mittlerweile weltweit verboten. Es steht unter dem Verdacht, die Fortpflanzung zu beeinträchtigen. Dennoch galt das Material bei der Entsorgung bisher als „gemischter Bauabfall“ und nicht als Sondermüll. Experten haben das schon immer eingefordert. Nun wurde die Abfallverzeichnisverordnung novelliert und die Grenzwerte in der EU-POP-Verordnung wurden verschärft. Danach gelten Dämmstoffabfälle, die HBCD enthalten ab Oktober 2016 als „gefährlicher Abfall“, also Sondermüll. Dieser darf dann nur noch in dafür genehmigten Siedlungs- und Sondermüllverbrennungsanlagen behandelt werden. Deshalb setzen die Hersteller von Polystyrol-Dämmstoffen jetzt das neue Ersatz-Flammschutzmittel PolyFR ein. Das Ganze ist – sollte man meinen – nicht nur hinsichtlich des Gesundheitsschutzes für die Menschen, sondern auch für uns und alle Hersteller von Naturdämmstoffen, für die Verarbeiter, Planer und den Fachhandel eine gute Nachricht. Aber – die großen Probleme bei der Umsetzung dieser Gesetzesnovelle werden zukünftig an den Baustellen auftreten. Diese Meinung vertritt [...]

Nach oben