Hanfschäben sind momentan nicht lieferbar.
bioformtex Hanfschäben
Fußbodendämmung in Verbindung mit
Ton, Lehm, Kalk oder Wasserglas
bioformtex Hanfschäben | |||
---|---|---|---|
Bezeichnung |
Beschreibung |
Gebinde |
Preis pro Gebinde (inkl. Mwst.) |
HS Sack |
nicht 100%ig faserrein, nicht entstaubt und ohne Lehmanteile |
1 Ballen á ca. 20 kg
ca. 180 l |
z.Z. nicht lieferbar |
Frachtkosten
Bitte fragen Sie die Frachtkosten an. Wir ermitteln für Sie die günstigste Variante.
Informationen unter 033206/217532 oder kontakt@eco-house.de
bioformtex Hanfschäben
Die Schäben sind zerstoßene, markige Weichholzprodukte aus dem inneren Kern des Hanfstängels. Sie können in überdachten Innen- und Außenräumen als saugfähiger Füllstoff in Verbindung mit Ton, Lehm, Kalk oder Wasserglas in unbegrenzter Stärke als Dämmschüttung im Boden‑, Wand- oder Deckenbereich ausgebracht werden.
Verwendung als Baustoff
Die grobe Schäben eignen sich auch als Leichtzuschlag für Lehmputz. So können Sie Wärmedämmlehm selbst mischen.
Die Schäben haben eine rauhe Oberfläche, können sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen und besitzen eine sehr stabile Faser.
Verwendung als Einstreu in der Landwirtschaft
Die staubfreie Schäben können als als Tiereinstreu mit aufsaugender, hygroskopischer Wirkung universell verwendet werden. Die getrockneten Hanfschäben sind enorm saugfähig, staubfrei und können bis zu 400 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Im Vergleich zu herkömmlichem Getreidestroh ist Hanf weit weniger anfällig auf Schimmelbefall, was ein gesünderes Stallklima zur Folge hat und Hanfschäben zu hervorragender Einstreu macht. Die geruchshemmende Eigenschaft ist ein weiteres Plus für den Einsatz bei Groß‑, Klein- sowie Haustierhaltung.
Die Schäben sind kompostierbar.
Hanfanbau ist nachhaltig und wirkt bodenverbessernd.
1 m³ = ca. 120 — 130 kg
Urheber des Inhaltes und der Bilder ist die bioformtex GmbH.