update Früh­jahr 2020 — Ther­mo Natur hat die Pro­duk­ti­on kom­plett eingestellt!

Eine neu­er Natur­dämm­stoff aus Jute ist am Markt ein­ge­führt worden

Der natür­li­che Hoch­leis­tungs­dämm­stoff THERMO JUTE 100 PLUS hat die stren­gen natureplus®-Prüfkriterien für Umwelt, Gesund­heit und Funk­ti­on erfüllt. Die Ertei­lung der Bau­zu­las­sung (ETA-14/0479) run­det sein Pro­fil hin­sicht­lich höchs­ter Sicher­heit und Leis­tung ab. Damit besit­zen jetzt alle Dämm­stof­fe aus unse­rem Hau­se sowohl das euro­pa­weit aner­kann­te nature­plus® Güte­sie­gel als auch die Euro­pä­isch Tech­ni­sche Bauzulassung.
Mit dem Erhalt die­ser Zer­ti­fi­ka­te stellt THERMO NATUR erneut sei­ne hohen Qua­li­täts­an­sprü­che unter Beweis.
THERMO JUTE 100 PLUS steht für NATUR PUR:
Der seit eini­gen Mona­ten neu auf dem Markt befind­li­che Jute­dämm­stoff wur­de spe­zi­ell für eine rund­um öko­lo­gi­sche und gesund­heit­lich voll­kom­men unbe­denk­li­che Dämm­stoff­an­wen­dung ent­wi­ckelt. THERMO JUTE 100 PLUS besteht mit hoch­wer­ti­gen Jute­fa­sern und Biko­fa­sern auf rein pflanz­li­cher Basis aus rein natür­li­chen Roh­stof­fen und bringt damit Öko­lo­gie und Kli­ma­schutz in Ein­klang. Dabei wird die Jute­fa­ser durch den „Upcycling“-Prozess von ein­ma­lig zum Kaf­fee- und Kakao­boh­nen­trans­port benutz­ten Jute­sä­cken zu die­sem hoch­wer­ti­gen und wohn­ge­sun­den Dämm­stoff ver­ar­bei­tet. Es wer­den bis­lang für die Ent­sor­gung bestimm­te Stof­fe in neue und dazu noch sehr hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te umge­wan­delt. So wird nicht nur Abfall ver­mie­den, son­dern die­ses „Upcy­cling“ trägt nach­hal­tig zur Scho­nung von welt­weit knapp wer­den Roh­stoff­res­sour­cen bei.

THERMO JUTE 100 PLUS steht für Wohn­ge­sund­heit bei bes­ten Dämmeigenschaften:
Unser Dämm­stoff THERMO JUTE 100 PLUS wird ohne den Zusatz von umwelt­schä­di­gen­den Stof­fen her­ge­stellt und ist daher bereits beim Ein­bau unbe­denk­lich für Haut und Atem­we­ge. Mit dem natureplus®-Siegel garan­tie­ren wir ein gesun­des Wohn­kli­ma ohne toxi­sche Aus­ga­sun­gen. Auch in sei­nen bau­phy­si­ka­li­schen und bau­bio­lo­gi­schen Eigen­schaf­ten schnei­det der Dämm­stoff her­vor­ra­gend ab:

Her­aus­ra­gen­de Wär­me­leit­zahl lamb­da [D (23/50) = 0,038 W/mK].
Exzel­len­ter som­mer­li­cher Hit­ze­schutz (Wär­me­spei­cher­ka­pa­zi­tät c = 2350 J/kgK).
Best­no­te „0“ bei der Prü­fung zur Anfäl­lig­keit von Schimmelpilzen.
Kein Schäd­lings­fraß, da weder Pro­te­ine noch Stär­ke ent­hal­ten sind.
Hier fin­den Sie das Titel­blatt zum Prüf­be­richt der euro­päi­schen Bauzulassung.
Hier fin­den Sie die Urkun­de von natureplus®.

Quel­le: News­let­ter THERMO NATUR 2016